top of page

Skiteam gewinnt zum ersten Mal SSV-Vereinspokal

  • kaklumpp
  • 15. März
  • 4 Min. Lesezeit

Simon Möhrle und Lilly Holl sichern sich gelbes Trikot des SSV-Cup-Siegers


Fünf Siege und acht Podestplätze, der Gewinn der SSV-Vereinswertung, zwei gelbe Trikots und sechs Podestplätze in der Gesamtwertung, so lautet die beeindruckende Bilanz des Skiteams des SV Mitteltal-Obertal vom vergangenen Wochenende. Bei herrlichem und fast schon zu warmem Frühlingswetter fand am Sonntag das SSV-Cup-Finale auf dem Kniebis statt.


Der prestigeträchtige Nordschwarzwald-Pokal mit insgesamt 130 Startern versprach ein spannendes Rennen zu werden, wurden doch alle Läuferinnen und Läufer derselben Altersklasse im Massenstart gleichzeitig auf die Strecke geschickt. So war für jeden Athleten ein direkter Vergleich in der klassischen Technik mit der jeweiligen Konkurrenz unmittelbar möglich.

Aufgereiht in sechs Spuren neben- und hintereinander gingen die Bambinis als Erste auf die 500 m lange Strecke. Vom Start weg setzte sich Frida Müller (SV Baiersbronn) an die Spitze und sicherte sich souverän den Tagessieg. Sina Goletz wurde starke Dritte. Direkt dahinter platzierte sich Annika Gaiser als Vierte. Ein besonderes Highlight für die Bambinis war die Medaillenübergabe bei der Siegerehrung, die Gesamtweltcup-Siegerin Nathalie Armbruster höchstpersönlich übernahm.


Bereits 1,5 km nahmen die Schülerinnen U8 und U9 in Angriff. Auch für sie war der Massenstart ein Novum. Mit kräftigem Doppelstockeinsatz brachten sich Sofia Lehmann und Amina Fielitz in ihrem Lauf sowie Letizia Herbert und Lotte Haist im nächsten Lauf in eine gute Ausgangsposition für den ersten Anstieg. Alle vier liefen ein gutes Rennen und belegten die Plätze vier und sieben sowie fünf und sieben.

Bei den Schülern U9 waren mit Jannis Möhrle, Ben Goletz, Anton Herm und Julian Gaiser wieder vier Läufer des Skiteams am Start. Mit den Plätzen sechs, acht, zehn und dreizehn wussten alle zu überzeugen.


Bei den Schülerinnen und Schülern U10 gab es gleich zwei Podestplätze zu bejubeln. Sowohl Amalia Fielitz als auch Lasse Holl durften sich über Rang zwei freuen.

Ein spannendes Rennen zeigte sich bei den Schülerinnen U11 zwischen Lilly Dettling, Maya und Ida Müller (SV Baiersbronn) und Annemarie Hüfner von der SZ Römerstein. Bei nahezu allen Saisonrennen nur wenige Sekunden auseinander, lieferten sich die vier wieder einen engen Schlagabtausch. Während sich Lilly Dettling etwas absetzen konnten, verlor Ida Müller an Position zwei liegend einen Ski und musste unglücklicherweise den Kontakt zu ihrer Schwester und Hüfner etwas abreißen lassen. Am Ende sicherte sich Lilly Dettling den Tagessieg. Platz zwei und drei gingen an Maya Müller und Annemarie Hüfner. Ganz knapp dahinter kam nach einer tollen Aufholjagd Ida Müller ins Ziel. Bei den Schülern U11 steuerte Noah Möhrle mit Rang drei den nächsten Podestplatz für das Skiteam bei. Gerade einmal 4 Sekunden trennten ihn vom Sieg.


Beim Start der Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U12 stand einiges auf dem Spiel, ging es doch bei Lilly Holl und Simon Möhrle um den Gewinn der Gesamtwertung des SSV-Cups und um das begehrte gelbe Trikot des Gesamtsiegers. Insgesamt acht Rennen, davon drei im Sommer auf Rollski und fünf im Winter, zählten in die Cup-Wertung. Als Führende im SSV-Cup standen Lilly Holl und Simon Möhrle mit den gelben Trikots am Start. Da beide ihre direkten Konkurrenten beim Massenstart immer im Blick hatten, ließen sie auf der 2,5 km-Runde nichts mehr anbrennen. Mit den Plätzen eins von Lilly Holl und zwei von Simon Möhrle sicherten sich beide souverän die Gesamtwertung und das gelbe Trikot, das die stolzen Sieger behalten durften. Lotta Wurster zeigte auch ein starkes Rennen und wurde in ihrer Altersklasse Fünfte. In der Gesamtwertung reihte sie sich ebenfalls auf Platz fünf ein.


Dass ihr der Massenstart besonders liegt, zeigte Lena Holl bei den Schülerinnen U13. Im direkten Duell ließ sie ihrer starken Konkurrenz am steilen Berg der 2,5 km-Runde keine Chance und holte sich zum Abschluss des Winters souverän den Tagessieg. In der Gesamtwertung belegte sie aufgrund zwei verpasster Rennen Platz vier. Jonas Möhrle war zwar bei diesem Rennen nicht am Start, aber die starken Ergebnisse über die gesamte Saison hinweg bescherten ihm in der Gesamtwertung den hervorragenden dritten Platz.


Mit Nick Günther und Johannes Wurster starteten wieder zwei fleißige Punktesammler bei Schülern U14. Bei warmen Temperaturen und tiefem Schnee mussten sie gleich zweimal die schwere 2,5 km-Strecke absolvieren. Beide schlugen sich tapfer und erliefen sich die guten Plätze vier und fünf. In der Endabrechnung standen für Johannes Wurster der sehr gute Platz drei und für Nick Günther der starke fünfte Rang zu Buche.

Obwohl Elia Möhrle den Sieg in der Gesamtwertung bereits vorzeitig abgeschrieben hatte, zeigte er nochmals sein ganz Können. Wie ein Uhrwerk spulte er bei den Schülern U15 die Distanz von 5 km ab und sicherte sich überlegen den Tagessieg. Mit Rang drei sprang für Lennox Dettling ein weiterer Podestplatz heraus. Bei der Siegerehrung strahlten die beiden über die starken Plätze zwei und drei in der Gesamtwertung.


Als Führender bei den Schülern U16 ging Lars Möhrle mit dem gelben Trikot ins Rennen. In einer Dreiergruppe, die das Tempo hochhielt, absolvierte er die 5 km-Strecke. Kurz vor dem Ziel zog Felix Allgeier vom WSV Mehrstetten ein paar Meter davon und konnte einen knappen Vorsprung von wenigen Sekunden ins Ziel retten. Der zweite Platz bedeutete auch am Ende den sehr guten zweiten Rang in der Gesamtwertung.

In einem sehr starken Läuferfeld befand sich Nils Gaiser bei den Schülern U18. Nach der ersten von vier Runden noch in der Spitzengruppe vertreten, musste er aufgrund eines Infekts abreißen lassen. Tapfer kämpfte er sich über die 10 km durch und überquerte als Fünfter die Ziellinie. Die erfolgreiche Saison schloss er als hervorragender Zweiter in der Gesamtwertung ab.

Für sein Skiteam ging auch wieder Jens Gaiser bei den Herren an den Start. Als Sechster über die Maximaldistanz von 10 km sammelte er wieder wertvolle Punkte, die ihm ebenfalls den starken sechsten Rang in der Gesamtwertung einbrachte.



Aufgrund der vielen hervorragenden Ergebnisse über die gesamte Saison hinweg, sammelten die Läuferinnen und Läufer so viele Punkte, dass der Vereinspokal mit über dreihundert Punkten Vorsprung verdient und zum allerersten Mal an das Skiteam des SV Mitteltal-Obertal ging.

Grandiose Leistung!

Fotografen: Ecke Möhrle und Katrin Holl



bottom of page