top of page

Berglauf Seebach fordert Skiteam alles ab

Am Tag der deutschen Einheit lädt der SC Seebach jedes Jahr zum Berglauf.  1,6 bzw. 2 Kilometer geht’s auf der Sommerseite steil bergauf. Kein Rennen zum Ausruhen, sondern zum Abschluss der Asphalt- Rennen nochmals ein wahrer Härtetest. Die kurze Anreise über die B500 sorgten dafür, dass wir mit 14 Rennläufern am Start waren. Das ist bis dato das größte Team in dieser Saison.

Lotta und Lilly mit Saisondebüt

Die ersten Rennmeter in der Saison legten Lotta und Lilly hin. Beide gaben alles und kämpften sich die anspruchsvolle Strecke nach oben. In einem Viererfeld belegte Lotta mit dem ersten Podestplatz zwei. Lilly im zweiten Rennen überhaupt in der kurzen Rennkarriere, durfte sich über Platz vier freuen.

Simon und Jonas geben Gas

Für Simon gabs bei den Bambini männlich ein Duell gegen den Mannschaftskollegen aus dem Fußball – Daniel Dugersuren. Simon lief ein mutiges Rennen. Auch wenn es am Ende für den Sieg nicht gereicht hat, freuen wir uns mit ihm über Platz zwei. Ein mutiges und beherztes Rennen zeigte auch Jonas in der S8. In einer sehr gut besetzten Konkurrenz lief er als starker Fünfter über die Ziellinie. Wenige Sekunden trennten ihn von einem noch besseren Platz.

Topduell Günther vs. Rießle – Johannes steigt ein

Sehr gutes Starterfeld in der S9. Nick bisher der Dominator bei SSV- Rennen im Duell gegen den Topmann Rießle aus dem SVS. Wie schon in Pfullingen musste ihm Nick, trotz erneut starker Leistung, den Vortritt lassen. Das dürfte ein Dauerduell in dieser Saison werden. Johannes feierte heute sein Debüt in die Saison. Zeigte einen couragierten Auftritt und landete auf Platz, was in etwa dem Leistungsstand der Vorsaison entspricht.

Zwei Podestplätze in der S10 für Lasse und Elia

Traditionell stellen wir in der S10 die meisten Starter. Erstmal in dieser Saison waren alle am Start. Lasse nach den beiden Siegen von Römerstein und Weiler mit der Topfavorit. Erneut beweist er seine Klasse, belegte Platz zwei hinter Überraschungssieger Reh aus Sasbach. Ein riesen Rennen lieferte Elia ab. 10 Sekunden trennen ihn vom Sieger und gar nur vier von Lasse. Mit dieser Leistung steigt er aufs Podest und holt sich Patz drei. Lennox und Jannik auf den Plätzen fünf und neun, liefen hier ebenfalls ihr erstes Rennen nach der Saisonpause. Beide dürfen sich über einen gelungenen Einstieg freuen.

Lars nun Dauergast auf dem Podest

Große Vorfreude auf Lars nächsten Auftritt nach seinem Sieg in Weiler. Die Konkurrenz u.a. mit Aaron Serr, Lokalmatador Fischer und viele Läufer aus dem Südschwarzwald war groß und stark. Erneut zeigt er ein super Rennen und holte sich mit Platz zwei die nächste  Topplatzierung. Gegen Lokalmatador Fischer war heute kein Kraut gewachsen. Der Gang aufs Podest wird langsam zur Normalität. So darf es aus unserer Sicht gerne weitergehen.

Würth- Schwestern steigen ebenfalls ein

Die ersten 1,6 Kilometer brachte erstmals in der Saison auch Marie hinter sich. Sie lief ein fehlerfreies Rennen und landete auf Platz fünf. Sarah legte auf die gute Leistung der kleinen Schwester noch einen drauf und stieg mit Platz zwei im ersten Rennen gleich aufs Podest.

Nils rundet tolles Teamergebnis ab

Silas musste kurzfristig passen, deshalb war Nils unser einziger Starter in der S13. Zwei Kilometer bergauf hieß es für diese Klasse. Erstmals im vierten Rennen gab es ein Treffen mit einigen bärenstarken Läufern aus dem Süden. Nils haute nochmals alles raus und durfte sich über einen tollen sechsten Platz freuen. Wenn nicht einige aus der Konkurrenz über sich hinaus gewachsen wären, wäre es deutlich weiter nach vorne gegangen.

Mit diesem besonderen Rennen, dem Vierten im Sommer/Herbst, endet die Asphalt- Saison. Wir haben auch heute wieder gezeigt, zu was wir in der Lage sind. Jetzt werden die restlichen Herbsttage für intensives Training genützt. Währenddessen warten wir gespannt auf den ersten Schnee 🙂


0 Ansichten
bottom of page