Lena Holl siegt beim Deutschen Schüler Cup in Klingenthal
- kaklumpp
- 14. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Zum ersten Mal überhaupt fand ein Deutscher Schüler Cup (DSC) bereits im Herbst für die Altersklassen U14/U15 statt. Ein neues Format, das sofort begeisterte und mit mehr Startern als im Winter zeigt, dass „Skisport 365“ funktioniert!
Schauplatz für den 1. DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf der neuen Saison vom 10. bis 12. Oktober 2025 war Klingenthal im sächsischen Erzgebirge. Zusammen mit den drei traditionellen Wettkämpfen im Winter kommen die Schülerinnen und Schüler somit auf vier Leistungsvergleiche auf nationaler Ebene. Die Veranstalter, der Deutsche Skiverband sowie der VSC Klingenthal e.V., machten das Event zu einem vollen Erfolg mit bleibenden Erinnerungen für alle.

Der Wettbewerb begann für die fast 200 jungen Sportlerinnen und Sportler mit einem umfangreichen Athletiktest, bei dem in Form eines Parcours und einzelner Stationen Kraft, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Koordination gefragt waren. Zusätzlich erfolgte noch ein 3.000 m-Lauf, um die Ausdauerfähigkeit zu testen. Mit Jonas Möhrle, Lena Holl, Nick Günther und Johannes Wurster vertraten gleich vier Athleten das Skiteam des SV Mitteltal-Obertal und das mit großem Erfolg.
Mit Platz sechs im Athletiktest bewies Lena Holl ihre Vielseitigkeit im sehr großen Starterfeld der Schülerinnen U14 und verschaffte sich für das Rollski-Rennen eine optimale Ausgangsposition. Jonas Möhrle durfte sich bei den Schülern U14 mit Rang 19 über einen starken Top-20-Platz freuen. Ebenfalls unter den besten 20 aus ganz Deutschland reihten sich Johannes Wurster als 17. und Nick Günther als 19. bei den Schülern U15 ein.
3000 m-Lauf, Nr. 1 Johannes Wurster, Nr. 28 Nick Günther Bumerang-Lauf, Lena Holl
Am Sonntag stand das Rollski-Rennen in der freien Technik auf dem Programm. Für Lena Holl und Jonas Möhrle galt es in der Altersklasse U14 eine 4,5-km-Strecke zu absolvieren, während Johannes Wurster und Nick Günther als Schüler U15 bereits eine 5,5-km-Distanz bewältigen mussten. Auch hier gab es wieder einige Hindernisse, bei denen die Geschicklichkeit der Athleten gefragt war.
Jonas Möhrle Lena Holl
Besonders hervorzuheben ist der 13. Platz von Jonas Möhrle bei den Schülern U14. Nach einem starken Lauf trennten ihn nur wenige Sekunden von den Top-Ten.
Johannes Wurster und Nick Günther erkämpften sich bei den Schülern U15 die Platzierungen 27 und 38.
Trotz neblig-nasser Strecke ging Lena Holl voller Selbstvertrauen im 20 Sekunden-Intervall an den Start. Ihr gelang auf der schweren Runde ein perfektes Rennen und sie siegte in ihrer Altersklasse mit deutlichem Vorsprung. Überwältigt von diesem großen Erfolg und ihrer ersten Goldmedaille bei einer Deutschen Schülermeisterschaft, stand sie strahlend auf dem Siegerpodest.














